FD Augsburg

Mit dem Team-Fischer auf einer Tour durch Regensburg am 13. Mai 2025

Nit Freunden und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen eine Stadt zu erkunden, ist immer ein Erlebnis. Gemeinsam entdeckt man neue Orte, spannende Sehenswürdigkeiten und versteckte Ecken, die man alleine vielleicht nie gefunden hätte. Man kann durch die Straßen schlendern, sich in Biergärten setzen, Fotos machen und sich über die Geschichte und Kultur einer Stadt austauschen.Es ist eine perfekte Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und die besuchte Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Regensburg ist eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Bei einem Bummel durch die Altstadt kann man die beeindruckende Mischung aus mittelalterlicher Architektur undm historischen Sehenwürdigkeiten erleben. Der Spaziergang beginnt meistens am Dom St. Peter, einem der bedeutensten Bauwerke der Stadt. Der gotische Dom wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit seinen hiohen Türmen und kunstvollen Fenstern. Von hier aus führt der Weg weiter durch die engen Gassen der Altstadt und vorbei an mittelalterlichen Häusern.

Der Weg geht zum Alten Rathaus, das im 14. Jahrhundert entstand und weiter über die Steinerne Brücke aus dem 12. Jahrhundert. Sie ist eines der ältesten Brückenbauwerke Europas. Ein weiterer wichtiger Ort ist die Porta Praetoria, das römische Tor, ein beeindruckendes Zeugnis aus der Zeit der Besetzung durch die Römer. Zum Schluß kann man noch das „Haus der Bayerischen Geschichte“ besuchen. Es wurde 2019 eröffnet. Es umfasst die Entwicklung des Freistaates Bayern, historischer bayrischer Reiche, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

Spaziergänge enden meistens in einer Traditionsgaststätte oder in eimem derer Biergärten, wie z.B. im Brauhaus am Schloß oder in der Alten Linde. Am Ende des Tages bleibt dann die Freude an den schönen gemeinsamen Momenten und Erlebnissen, es bindet aber auch weiter die Thuringia-Familie.

Ludwig Fischer | Elisabeth Kreis | Bert Lamml | Christian Schmidt | Uli Herbst | Dieter Engel | Karl Hörmann | Ludwig Feistle | Erwin Fischer | Dr. Michaelm Segal