Home

Herzlich willkommen auf der Homepage der Stammtische der pensionierten und ehemaligen Thuringianer*innen, der Leitenden und Führungskräfte, der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über alle Hierarchien und Fachbereiche, der Direktion, der Landes- und Filialdirektionen, des selbstständigen Außendienstes, der ehemaligen AZUBIS, sowie allen Freunden der ehemaligen Thuringia Versicherung AG, München.

Karl Stanglmeier gründete kurz vor seiner Pensionierung 1988 den Stammtisch der Leitenden und Führungskräfte im Weißen Bräuhaus im Tal in München. Seit es die Thuringia Versicherung nicht mehr gibt, sind weitere Stammtische hinzu gekommen, so auch der Stammtisch von Sach/FV im Bratwurst Herz’l bzw. Biermuseum, ein Stammtisch ehemaliger AZUBIS und Stammtische in verschiedenen ehemaligen Landes- und Filialdirektionen. Sie haben sich zum Teil aus ehemaligen Abteilungen bzw. Ressorts gebildet und zum anderen bestehen alte weiter, die aus gemeinsamen Sport- und Weiterbildungsaktivitäten während der Thuringia-Zeit entstanden sind. Stammtische sind Tradition, soziale Treffpunkte und in unserem Fall auch eine Weiterführung der Thuringia-Familie. Diese Homepage soll den Mittelpunkt der Thuringia-Stammtische darstellen und die Erinnerung an unsere ehrwürdige Thuringia-Versicherung aufrecht erhalten.

Stammtische zu besuchen ist nicht immer von allen und jederzeit möglich. Die Homepage als virtueller Stammtisch ist immer und überall aufrufbar. Jeder kann sich einbringen, sei es in Form von Beiträgen, Kommentaren und Hinweisen aller Art. Gerne kann man mir auch Fotos aus alten Zeiten zur Veröffentlichung schicken, die entweder offen oder nach Wunsch auch nur für intern Berechtigte zum Einsehen zur Verfügung gestellt werden. In diesem Zusammenhang bedanke ich mich besonders bei der Allianz und Munich Re, die mich sehr unterstützt haben, die geschichtlichen Zusammenhänge zwischen den Gesellschaften darstellen zu können und veröffentlichen zu dürfen.

Wie sagte schon Karl Valentin: „Jetzt ist alles gesagt, nur noch nicht von allen“.

Sepp Fink